Coronavirus - Information für Veranstalter
Zusammenhalt ist mehr denn je gefragt.
Welche Corona-Regeln aktuell gelten und wie sich das auf die Veranstaltungsbranche auswirkt, haben wir Ihnen unter 'Weiterführende Informationen' verlinkt.
Wie Sie im Falle einer Verlegung oder Absage einer Veranstaltung vorgehen, haben wir Ihnen hier noch einmal Schritt-für-Schritt erläutert. Wichtig ist, dass Sie die betroffenen Events möglichst frühzeitig bearbeiten, damit wir Ihre Ticketkäufer rechtzeitig informieren können.
Verlegung von Veranstaltungen
1. Wenn das Datum Ihrer Veranstaltung noch in der Zukunft liegt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
a) Sobald ein Ersatztermin feststeht, ändern Sie bitte das Datum des Events einmalig* in der Eventanlage.
b) Sollten Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Ersatztermin haben, gehen Sie bitte einmalig in die Eventanlage und tragen Sie ein fiktives Datum (das sich weit in der Zukunft befindet) ein und ergänzen Sie den Titel des Events auf „VERLEGT AUF UNBEKANNT“. Falls der Titel dadurch die erlaubte Zeichenanzahl übersteigt, kürzen Sie bitte den Originaltitel, sodass der Zusatz "VERLEGT AUF UNBEKANNT" komplett sichtbar ist. Wenn Sie den Vorverkauf vorerst beenden möchten, passen Sie bitte den Verkaufszeitraum des Events an. Navigieren Sie zu dem gewünschten Event und klicken auf „Event bearbeiten“. Im Abschnitt „Zeitplan“ setzen Sie das Datum für das „Verkaufsende“ auf einen Zeitpunkt, der wenige Minuten in der Zukunft liegt und speichern das Event. Sobald ein Ersatztermin gefunden wurde und Sie Ihr Event wieder in den Verkauf geben möchten, müssen Sie den Verkaufszeitraum entsprechend erneut anpassen.
*Wir möchten natürlich Ihre Ticketkäufer schnellstmöglich informieren und orientieren uns an Ihren Änderungen. Nehmen Sie die Änderungen daher nur einmal vor, um Verwirrung bei Ihren Kunden zu vermeiden.
2. Wenn das Datum Ihrer Veranstaltung bereits in der Vergangenheit liegt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wenden Sie sich bitte mit einer Info zu der Verlegung an unser Operations Team unter operations[at]eventim-light[dot]de. Wir werden Ihr Event entsprechend bearbeiten und kümmern uns darum, dass Ihre Ticketkäufer informiert werden. Hinweis: Bitte nutzen Sie nicht den Eventstatus 'abgeschlossen', wenn es nicht stattgefunden hat.
Sie haben einen Ersatztermin gefunden?
Sobald ein konkretes Datum feststeht, nehmen Sie „VERLEGT AUF UNBEKANNT“ aus dem Titel und korrigieren Sie das Datum und veröffentlichen Sie das Event. Es wird eine weitere Verlegungsmail mit den finalen Daten an Ihre Ticketkäufer verschickt.
Absage einer Veranstaltung
Falls eine Verlegung der Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt nicht möglich ist, ändern Sie bitte den Status des jeweiligen Events auf „abgesagt“. Die Ticketkäufer werden dann über die Absage informiert und Ticketgelder werden zurückerstattet.
Falls das Datum der Veranstaltung bereits in der Vergangenheit liegt, wenden Sie sich für eine Absage und eine Information Ihrer Ticketkäufer bitte an unser Operations Team unter operations[at]eventim-light[dot]de. Hinweis: Nutzen Sie nicht den Eventstatus 'abgeschlossen', wenn das Event nicht stattgefunden hat.
Wir bedauern es sehr, dass Sie die Veranstaltung nicht nachholen können.
Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich gern über das Kontaktformular an unseren Support.
Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie auch weiterhin wie gewohnt in unseren FAQ.
Entdecken Sie neue Potenziale mit Online-Events
Mit Online-Events bringen Sie Ihren Kunden emotionale Erlebnisse direkt ins Wohnzimmer. Digitalisieren Sie Ihre Events und erhöhen Sie Ihre Reichweite deutschlandweit.
Weiterführende Informationen
Zu den Corona-Maßnahmen
Aktuelle Corona-Regeln von Bund und Ländern
Corona-Regeln in den einzelnen Bundesländern
Aktuelle Zahlen & Informationen zu der Corona-Lage in Deutschland
Allgemeine Infos zum Coronavirus
Tagesaktuelle Informationen rund um das Coronavirus vom Bundesgesundheitsministerium
Bewertung und Risikoeinschätzung von Veranstaltungen: Empfehlungen des Robert Koch Instituts
Informationen rund um das Thema Impfung
Finanzielle Unterstützung für Unternehmen & Selbstständige
Übersicht zum Programm Neustart Kultur inkl. Förderprogramme
Alle Informationen zur Überbrückungshilfe und Novemberhilfe für Unternehmen & Selbstständige
Unterstützung für Unternehmen - Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Informationen über finanzielle Unterstützung, steuerliche Entlastung und Kurzarbeit